Das KULTURmobil hat am Sonntag in Hohenthann Halt gemacht. Wie jedes Jahr haben sich die Techniker und Schauspieler viel Mühe gemacht und das Publikum bestens unterhalten. Das Nachmittagsstück „Don Quijote“ brachte nicht nur die zahlreichen Kinder zum Lachen. Der – bestimmt von der heißen Sommerhitze verwirrte – Arbeiter Don Quijote hielt sich plötzlich für einen Ritter. Er stattete sich mit allem aus was er dafür benötigte – ein Besen wurde Streitroß, eine Felge zum Schutzschild und ein Bettklopfer zum Schwert. Sein Gehilfe unterstützte ihn nach Kräften, war aber sichtlich erleichtert, als der „Ritter“ wieder zu sich kam. Frau Bürgermeisterin Weiß lobte den Einsatz des gesamten KULTURmobil Teams, das bereits seit 25 Jahren durch Niederbayern tourt.
Besucherrekord beim Abendstück
Dass sich der Einsatz lohnt zeigten die Besucherzahlen. Über 300 Personen kamen zum Abendstück „Der eingebildete Kranke“. Für den Besucheransturm wurden unter tatkräftiger Unterstützung der Bürgermeisterin sogar noch Tische und Bänke aus dem Rathauskeller mobilisiert. Belohnt wurden alle Anwesenden mit einem herrlich komischen Stück über einen (eingebildeten) Kranken mit schier unglaublichen Wehwehchen. Und natürlich kam auch die Liebe nicht zu kurz. Die Schauspieler zeigten trotz der hohen Temperaturen vollen Einsatz und begeisterten das Publikum – auch musikalisch.
Für die Verpflegung mit gekühlten Getränken und verschiedenen Semmeln sorgte der katholische Frauenbund Hohenthann. Auch der Bauhof der Gemeinde engagierte sich sehr beim Auf- und Abbau des Zuschauerraumes. Die ILE Holledauer Tor übernahm die Absprachen mit dem KULTURmobil Team und die Organisation vor Ort. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die für einen wunderschönen Theaterabend unter freiem Himmel in Hohenthann gesorgt haben.