Fördermittel unterstützen Projekte in der Heimat

Wer kennt das nicht? Es gibt eine gute Idee zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort. Aber die Umsetzung scheitert leider am Geld. Damit dies doch…

Weiterlesen

Projektmanager*in (m/w/d) für die ILE gesucht

Die ILE Holledauer Tor gibt es seit dem Jahr 2015, und sie ist eine tolle Erfolgsgeschichte.

Aus den anfangs drei Kommunen sind inzwischen sieben…

Weiterlesen

Leere Schaufenster blühen auf

Pünktlich zum Frühlingserwachen startet die ILE Holledauer Tor vom 15. März bis 18. Mai wieder die Aktion „Kunst im Schaufenster“. Dabei stellen…

Weiterlesen

Regionale Unternehmer im Austausch

Der regionale Unternehmerdialog der ILE „Holledauer Tor“ findet einmal im Jahr statt. Er dient zum Kennenlernen und zum Vernetzen der heimischen…

Weiterlesen

Leere Schaufenster blühen auf – Aktion für Künstler und Immobilienbesitzer

Sie sind ein Künstler in der ILE Holledauer Tor und möchten gerne ihre Kunstwerke kostenlos ausstellen? Oder sind Sie ein Eigentümer einer…

Weiterlesen

Sommerferienprogramm der ILE 2025

Viele Familien müssen aus beruflichen Gründen bereits frühzeitig ihren Urlaub für das Jahr 2025 planen. Dabei stellen die Sommerferien oftmals eine…

Weiterlesen

Antragsphase Regionalbudget 2025 startet

Die ILE hat sich auch für das Jahr 2025 wieder für das Regionalbudget beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern beworben.

Vorbehaltlich…

Weiterlesen

Adventszauber in der ILE

Die einzelnen Kommunen der ILE bieten auch im Jahr 2024 wieder ein abwechslungsreiches Programm auf ihren Adventsmärkten.

Nähere Infos zu den…

Weiterlesen

Großer Andrang beim ersten "Markt der Generationen"

„Mit so viel Besuchern hätten wir nicht gerechnet – und das trotz des eher schlechten Wetters“ freute sich der Zweckverbandsvorsitzende der ILE…

Weiterlesen

Kennenlernworkshop für Beitrittskandidaten

Die Kommunen Bruckberg und Rottenburg an der Laaber sind Mitte 2023 mit dem Wunsch der Aufnahme an die ILE Holledauer Tor herangetreten. Um…

Weiterlesen


Im Holledauer Tor treffen sich die Kommunen
Bruckberg, Furth, Hohenthann, Obersüßbach, Pfeffenhausen, Rottenburg an der Laaber und Weihmichl

Miteinander wollen wir unsere Region gestalten.