Frischer Wind bei der ILE Holledauer Tor

Neue Projektmanagerin und neue Betreuerin begleiten die ILE in die Zukunft

Bei der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Holledauer Tor gibt es…

Weiterlesen

Alte Suppe - Neue Küche

Sie lieben Suppen aus der "guten alten Zeit" und wissen noch wie man sie kocht?

Dann schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept an eva-maria.fuchs@vg-furth…

Weiterlesen

Anschauliche Infos zum Thema Vereinsrecht

Sich ehrenamtlich in Vereinen vor Ort zu betätigen macht Spaß – bringt aber auch leider einiges an Verwaltungsarbeiten mit sich. Oft ändern sich zudem…

Weiterlesen

Bestes Sommerwetter für beste Unterhaltung

Das KULTURmobil hat am Sonntag in Hohenthann Halt gemacht. Wie jedes Jahr haben sich die Techniker und Schauspieler viel Mühe gemacht und das Publikum…

Weiterlesen

Holledauer Feriengaudi 2025

Um die Eltern zu entlasten und den Kindern eine spannende und abwechslungsreiche Zeit in der Region zu ermöglichen, bietet die ILE wieder drei…

Weiterlesen

Die ILE blüht auf

Blüh- und Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten heimischen Lebensräumen. Daher möchte sich die ILE für die Anlage neuer Flächen stark machen.

Weiterlesen

KULTURmobil kommt nach Hohenthann

Theaterfans aufgepasst!

Das KULTURmobil kommt am 22. Juni an den Rathausplatz in Hohenthann und bietet wie immer beste Unterhaltung unter freiem…

Weiterlesen

Preisverleihung des Kreativwettbewerbs 2024

Gemeinsam – statt Einsam!

Die Feuerwehr leistet ehrenamtliche Arbeit, Enkel sind für Oma und Opa da, Kinder setzten gemeinsam Projekte im…

Weiterlesen

Neue Urkunde für die ILE

Die ILE Holledauer Tor gibt es bereits seit dem Jahr 2015 – und sie ist stetig gewachsen. Aus zu Beginn nur drei Gemeinden, sind mittlerweile sieben…

Weiterlesen

Betreuungspersonal gesucht

Du hast Freude und Erfahrung an der Betreuung von Kindern im Alter von 5 - 10 Jahren?

Du möchtest gerne mit anderen motivierten Betreuern…

Weiterlesen


Im Holledauer Tor treffen sich die Kommunen
Bruckberg, Furth, Hohenthann, Obersüßbach, Pfeffenhausen, Rottenburg an der Laaber und Weihmichl

Miteinander wollen wir unsere Region gestalten.