Seite 12 von 13.
„Der Legende nach hat der heilige Bischof Erhard im 8. Jahrhundert in Rainertshausen einen Brunnen gegraben, mit dessen Quellwasser er taufte und dem…
"110 Liter Farbe, 387 Bretter und über 2000 Schrauben haben wir verbaut", berichtet die Initiatorin des Projekts, Frau Bauer, Vorstand des…
„Vor allem auf unsere Schützenjugend sind wir sehr stolz“ erklärt Marcus Höslmeier, Vorstand der Vaterlandschützen Neuhausen. „Einige Vereine haben…
Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) „Holledauer Tor“ erhielt im Jahr 2020 das Förderprogramm des Regionalbudgets, genehmigt und bezuschusst…
Die ILE „Holledauer Tor“ konnte sich dieses Jahr über eine Fördersumme von 100.000 € für das Regionalbudget, bewilligt und gefördert vom Amt für…
Die ILE „Holledauer Tor“ wurde 2020 mit dem Regionalbudgets des Amtes für Ländliche Entwicklung Niederbayern gefördert. In diesem Rahmen konnte ein…
wie bereits letztes Jahr veranstaltet die ILE "Holledauer Tor" einen Kreativwettbewerb. Das Motto lautet "Do gfoids ma"
Was ist denn Ihr…
Das Kulturmobil des Bezirks Niederbayern tourt jährlich übers niederbayrische Land. Die Gemeinden der ILE "Holledauer Tor" beteiligen sich abwechselnd…
Das KulturMobil des Bezirks Niederbayern war am 1.8.2020 in Obersüßbach am ehemaligen Gasthaus Rothmüller zu Gast. Gezeigt wurde nach einem lustigen…