Seite 10 von 12.
Vom 16.-20.8.2021 wird am Sportplatz in Obersüßbach unter professioneller Leitung geturnt und gespielt. Ausgebildete Pädagogen*innen sorgen täglich…
Um Direktvermarkter in der Region „Holledauer Tor“ zu unterstützen, hat die ILE Ende 2019 das „regionale Kastl“ ins Leben gerufen. Darin befinden sich…
Am 29.07.2021 fand die konstituierende Sitzung des Zweckverbandes ILE "Holledauer Tor" statt. Einstimmig wurde der erste Bürgermeister der Gemeinde…
Do gfoids ma am besten!
Den liebsten Ort Ihrer Heimat kennen die Teilnehmer des Kreativwettbewerbs der ILE ganz genau. Im Jahr 2020 konnten wir uns…
Am 25.04.1621 wurde das Further Braurecht erstmalig urkundlich erwähnt. Seitdem blickt die Braugeschichte in Furth auf aufregende und turbulente…
Kunst und Kultur live erleben! Das können Jung und Alt jetzt gemeinsam, im Mehr-Generationen-Kunstprojekt in Furth. Das vom Regionalbudget der ILE…
Die Aktion „Kunst im Schaufenster“ zeigt Kunstwerke regionaler Künstler der ILE „Holledauer Tor“. In Zeiten der Corona-Pandemie haben sich Eigentümer…
Die aktuelle Corona-Lage zwang die ILE „Holledauer Tor“ Ihren lange geplanten Workshop im Kloster Furth auf einen knappen Vormittag zu reduzieren.…
Die ILE Holledauer Tor hat in 2020 zum ersten Mal Förderungen über das Regionalbudget des Amtes für ländliche Entwicklung vergeben. Eine Gruppe von…
„Der Altersdurchschnitt unserer Mitglieder ist stetig angewachsen und lag im März 2020 bei 63 Jahren. Dagegen mussten wir doch etwas tun“, erklärt…