Adventszauber in der ILE

Die ILE-Gemeinden bieten auch im Jahr 2023 wieder ein abwechslungsreiches Programm auf den Winter- und Adventsmärkten.

Eine Übersicht über die…

Weiterlesen

Sich auch im Alter zu Hause sicher fühlen

Wie dies möglich sein kann erklärte Frau Nadine Abramowski anhand eines anschaulichen und lebhaften Vortrags im Pfarrsaal Pfeffenhausen. Frau…

Weiterlesen

Teilnahme am ImpulsNetzwerk Senioren

Am 28.10.2023 nahm die ILE "Holledauer Tor" am ImpulsNetzwerk Senioren im Bürgersaal in Furth teil. Das Thema lautete "Die Transformation des…

Weiterlesen

Wie sehen Sie die Zukunft der Mobilität in der ILE?

Mit dem pedalbetriebenen Mini-E-Bus zuerst die Kinder in die Kita bringen, und dann weiter in die Arbeit? Oder Flugtaxis auf dem Land?

Wie sehen Sie…

Weiterlesen

Einladung

zum kostenlosen Vortrag

„Wohnraumberatung, Wohnberatung & Barrierefreies Wohnen“

von Frau Nadine Abramowski, der Wohnraumberaterin des Landkreises…

Weiterlesen

Neue Förderung durch das Regionalbudget im Jahr 2024

Sie haben eine gute Projektidee für die Region der ILE Holledauer Tor? Egal ob als Verein, sonstiger Träger oder Einzelperson – bewerben Sie sich für…

Weiterlesen

Starke Mittelkürzung für den ländlichen Raum geplant

Der am 5. Juli 2023 vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf des Bundeshaushalts 2024 sieht massive Kürzungen bei der Gemeinschaftsaufgabe…

Weiterlesen

Generationsübergreifendes Wassertreten – Gesund für jedes Alter

Der Pfarrer Sebastian Kneipp ist vor allem für das Wassertreten bekannt. Doch auch das Barfußlaufen und der Einsatz von Heilkräutern gehören zu dem,…

Weiterlesen

Generationenübergreifender Kneipp-Ausflug

Am 08.09.2023 findet von 15:00 – 17:00 Uhr ein professionell geführter Kneipp-Ausflug von Frau Sikorski, der Vorsitzenden des Kneipp-Vereins Landshut,…

Weiterlesen

Die ILE blüht auf

Blüh- und Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten heimischen Lebensräumen. Daher möchte sich die ILE für die Anlage neuer Flächen stark machen.

Weiterlesen


Im Holledauer Tor treffen sich die Kommunen
Bruckberg, Furth, Hohenthann, Obersüßbach, Pfeffenhausen, Rottenburg an der Laaber und Weihmichl

Miteinander wollen wir unsere Region gestalten.