Seite 8 von 12.
Zusätzlich zu den Ferienprogrammen der einzelnen ILE-Gemeinden bietet die ILE auch dieses Jahr wieder eine Sport- und Zirkuswoche in den großen Ferien…
KULTURmobil 2022
Im Sommer ist das KULTURmobil wieder in ganz Niederbayern unterwegs. Dieses Jahr werden es 25 Jahre, dass das Open-Air-Theater des…
Seit etwas über einem Jahr ist Herr Schmucker der neue Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern. Die ILE konnte sich am…
Das Förderprogramm des Regionalbudgets wurde auch im Jahr 2022 wieder hervorragend angenommen. Wie bereits in den letzten beiden Jahren wurden viele…
Mit dem Rad durchs Holledauer Tor - Über 100 Teilnehmer bei erster Schmankerl-Radltour durch die fünf ILE-Gemeinden
Über 100 Radler genossen am…
Viele Senioren*innen informierten sich am Freitag, den 13.05.2022 über digitale Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause. Die ILE „Holledauer…
Eine neue Internetseite mit Freizeitideen für die ganze Familie - und zum Mitmachen für alle.
Die Staatsregierung hat jüngst eine „Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP)“ auf den Weg gebracht. Dieser sieht vor, dass Gemeinden…
Auch im Jahr 2022 steht der ILE „Holledauer Tor“ wieder das Förderinstrument des Regionalbudgets zur Verfügung. Nach einem bereits erfolgten ersten…
In den vier Gründungsgemeinden der ILE „Holledauer Tor“, Furth, Obersüßbach, Pfeffenhausen und Weihmichl, hing noch die vom Amt für Ländliche…