Viele digital aktive Senioren

Fast 30 Senioren*innen lauschten am Freitag in der Aula der Grund- und Mittelschule Furth zuerst der Referentin Frau Rita Nerl, die über das Projekt…

Weiterlesen

ILE Ferienprogramm 2023

Auch im Jahr 2023 organisiert die ILE wieder zwei Aktivitäten für Kinder in den Sommerferien. Die Veranstalter "X und ins Leben" und die "Zirkusschule…

Weiterlesen

Philosophische Fenster - Workshop für die Jugend

Folge Deinem Flow und baue Dein eigenes Philosophisches Fenster!

Nähere Infos dazu gibt es hier.

Dieser Workshop wird über das Regionalbudget 2023…

Weiterlesen

Digital aktiv - das ist keine Frage des Alters

Was ist nochmal der Unterschied zwischen einem Smartphone, einem Tablet und einem Laptop?

Welche Nutzungsbereiche und Vorteile haben die Geräte?

Und…

Weiterlesen

Für die Kinder ist die Heimat bunt

„Ich freue mich Sie zur Preisverleihung des Kreativwettbewerbs der ILE Holledauer Tor im Foyer des neu eröffneten Bürgersaals der Gemeinde Furth…

Weiterlesen

Gemeinsam Stark! Feriengaudi für die Kids – Unterstützung für die Eltern

Auch im Jahr 2023 bietet die ILE Holledauer Tor wieder eine gemeinsame Ferienbetreuung für alle ILE-Gemeinden an.

Denn: Für viele Familien stellen…

Weiterlesen

Erster regionaler Unternehmerdialog

„Employer Branding – Die Antwort auf Fachkräftemangel und veränderte Arbeitswelt“ – darüber referierte Prof. Dr. Michael Bürker beim ersten regionalen…

Weiterlesen

Leere Schaufenster blühen auf

Pünktlich zum Frühlingserwachen startet die ILE Holledauer Tor vom 15. März bis 17. Mai wieder die Aktion „Kunst im Schaufenster“. Dabei stellen…

Weiterlesen

Die Genussregion Niederbayern zu Gast in der ILE

Die Genussregion Niederbayern zu Gast in der ILE

In der letzten Verbandsversammlung freute sich die ILE Holledauer Tor Frau Dick, die neue…

Weiterlesen

Geschichtsstammtisch Holledauer Tor

Am Freitag fand das zweite Treffen des Geschichtsstammtisch Holledauer Tor-VG Furth statt. Ein Treffpunkt für Leute, die sich für die Geschichte der…

Weiterlesen


Im Holledauer Tor treffen sich die Kommunen
Bruckberg, Furth, Hohenthann, Obersüßbach, Pfeffenhausen, Rottenburg an der Laaber und Weihmichl

Miteinander wollen wir unsere Region gestalten.