Seite 7 von 13.
Die Genussregion Niederbayern zu Gast in der ILE
In der letzten Verbandsversammlung freute sich die ILE Holledauer Tor Frau Dick, die neue…
Am Freitag fand das zweite Treffen des Geschichtsstammtisch Holledauer Tor-VG Furth statt. Ein Treffpunkt für Leute, die sich für die Geschichte der…
Auch im Jahr 2023 hat die ILE wieder den Zuschlag für das Förderprogramm des Regionalbudgets erhalten. 100.000 Euro fließen somit in die Heimat der…
Der Klimawandel ist in aller Munde. Doch: was bedeutet der Klimawandel für mich hier in der Region?
Wie lässt sich der Klimawandel überhaupt…
Sie sind ein(e) Künstler*in in der ILE „Holledauer Tor“ und möchten gerne ihre Kunstwerke ausstellen? Dann könnte die Aktion „Kunst im Schaufenster“…
Geschichtsfreunde aufgepasst!
Herr Lechner bietet regelmäßig Geschichtswanderungen im ILE-Gebiet an.
Die erste Wanderung fand am 8.1.2023 statt und…
Viele Eltern stehen jedes Jahr vor der Herausforderung die Betreuung in den Sommerferien für ihre Kinder sicherzustellen, da der Urlaub oft schlicht…
Nach zwei Jahren Corona-Pause können dieses Jahr wieder alle Winter- und Adventsmärkte in der ILE stattfinden.
Den Anfang macht Obersüßbach mit einem…
Erstmals ist es auch schwarz auf weiß dokumentiert: die Region „Holledauer Tor“ – bestehend aus den fünf Gemeinden Furth, Hohenthann, Obersüßbach,…
Am 15.9. trafen sich die Netzwerkpartner zur Abschlussveranstaltung des Projektes „Farbenstark mit Färberpflanzen“ im Klosterbräustüberl Furth. Es gab…