Leere Schaufenster blühen auf

Pünktlich zum Frühlingserwachen startet die ILE Holledauer Tor vom 15. März bis 18. Mai wieder die Aktion „Kunst im Schaufenster“. Dabei stellen regionale Künstler ihre Kunstwerke in sonst leeren Schaufenstern aus. Aus der Idee, die während der Corona-Pandemie entstand, ist eine dauerhafte Aktion geworden. Dieses Jahr findet sie bereits zum dritten Mal statt.

Die ILE Holledauer Tor erreicht damit gleich zwei ihrer Ziele. Zum einen sollen örtliche Künstlerinnen und Künstler gefördert werden, zum anderen die Innenbereiche der Kommunen belebt werden. Schwerpunkt der Aktion bildet das Ortszentrum von Pfeffenhausen, sie findet jedoch auch in einigen anderen ILE-Kommunen statt. So beteiligen sich auch die Büchereien in Weihmichl und Furth, und die Sparkasse in Rottenburg an der Laaber an der Aktion.

„Mein Dank gilt allen Künstlerinnen und Künstlern. Ebenso allen, die ein Schaufenster zur Verfügung gestellt oder auf andere Weise zum Erfolg beigetragen haben“ betont Herr Hans-Peter Deifel, der Vorsitzende des Zweckverbandes ILE Holledauer Tor. „Gemeinsam sind wir stark – das Motto der ILE, spiegelt sich auch in diesem Projekt wieder“.

Alle Künstlerinnen und Künstler werden mit Hilfe eines Steckbriefes an ihrem Fenster kurz beschrieben. Welche Künstler und Fenster teilnehmen, finden Sie im Flyer (Seite 1), (Seite 2).

Außerdem finden Sie alle Infos zur Aktion in einem Flyer, der in den Rathäusern und zahlreichen Geschäften der ILE ausliegt. Die Flyer finden sich auch kostenlos zum Mitnehmen im Briefkasten der ILE-Geschäftsstelle, am Marktplatz 14 in Pfeffenhausen.

Schauen Sie doch vorbei und genießen Sie neben den Kunstwerken auch gerne die ein oder andere Köstlichkeit in den Restaurants und Cafès in der Nähe der Ausstellung.

Viel Kunst aus der Region zu besichtigen

Übersicht über ausstellende Künstler

Übersicht über teilnehmende Schaufenster



Im Holledauer Tor treffen sich die Kommunen
Bruckberg, Furth, Hohenthann, Obersüßbach, Pfeffenhausen, Rottenburg an der Laaber und Weihmichl

Miteinander wollen wir unsere Region gestalten.