Laufzeit: Mai 2019 - Fortlaufend
Sie möchten regionale Schmankerl selbst genießen oder verschenken? Dann haben wir genau das richtige für Sie! Im November 2019 wurde das "regionale Kastl"ins Leben gerufen. Ein herzliches Dankeschön an alle Verkaufsstellen und Lieferanten, die sich daran beteiligen!
Mit dem Kauf des Kastls schonen Sie durch kurze Verbraucherwege nicht nur die Umwelt, sondern stärken auch regionale Betriebe, und damit die gesamte Region.
Welche Waren befinden sich im "regionalen Kastl"?
Am "regionalen Kastl" beteiligen sich Dirketvermarkter und Unternehmer der gesmaten Region "Holledauer Tor". Bei der Auswahl der Produkte wurde darauf geachtet, dass jede Gemeinde der ILE zum Kastl beiträgt.
Was kostet es?
Das kleine "regionale Kastl" kostet 19,99 € und beinhaltet Limonen Bonbons, einen Pfefferminztee, ein Schnapserl, Nudeln, eine Postkarte aus der Hallertau, einen Bio-Naturhopfen- oder Lindenblütentee, einen Küchenhelfer und eine Kerze.
Das große "regionale Kastl" kostet 39,99 € und beinhaltet ein Mehrwegsackerl zum Obstwiegen, Limonen Bonbons, einen Pfefferminztee, ein Schnapserl, einen Honig, Nudeln, einen Küchenhelfer, ein Bienenwachstuch, eine Kerze und eine Alpaka-Seife.
Wo kann man es kaufen?
Sie können das "regionale Kastl" im Dorfladen in Furth oder im ILE-Büro in Pfeffenhausen (Marktplatz 14) kaufen. Bitte rufen Sie für einen Kauf im ILE Büro vorher kurz unter 0151 42470471 an.