Laufzeit: Mai 2019 - Fortlaufend
Sie möchten regionale Schmankerl selbst genießen oder verschenken? Dann haben wir genau das richtige für Sie! Im November 2019 wurde das "regionale Kastl"ins Leben gerufen. Ein herzliches Dankeschön an alle Verkaufsstellen und Lieferanten, die sich daran beteiligen!
Mit dem Kauf des Kastls schonen Sie durch kurze Verbraucherwege nicht nur die Umwelt, sondern stärken auch regionale Betriebe, und damit die gesamte Reion.
Welche Waren befinden sich im "regionalen Kastl"?
Am "regionalen Kastl" beteiligen sich Dirketvermarkter und Unternehmer der gesmaten Region "Holledauer Tor". Bei der Auswahl der Produkte wurde darauf geachtet, dass jede Gemeinde der ILE zum Kastl beiträgt:
Hermite | Klosterdestillation St. Josef | Furth |
Warzlberger Käse | Frau Seidl | Furth |
Gänseblume | Frau Gewies | Furth |
Hallertauer Likör Oase | Herr Götzfried | Obersüßbach |
Honig | Herr Gebendorfer | Obersüßbach |
Wildsalami | Wildhof Egglhausen | Pfeffenhausen |
Nudeln | Herr Huber | Pfeffenhausen |
Gewürze | Frau Wojnowski | Weihmichl |
Kerze | Frau Schindler | Weihmichl |
Was kostet es?
Das kleine "regionale Kastl" kostet 19,99 € und beinhaltet einen Käse (befindet sich frisch gekühlt separat im Kühlregal), einen Schnaps, Nudeln, eine Wildsalami und eine Kerze.
Das große "regionale Kastl" kostet 39,99 € und beinhaltet einen Käse (befindet sich frisch gekühlt separat im Kühlregal), einen Schnaps, Nudeln, eine Wildsalami, eine Kerze, Hermite, etwas Genähtes, einen Honig und eine Gewürzmischung.
Wo kann man es kaufen?
An folgenden Verkaufsstellen können Sie das "regionale Kastl", sowohl in klein als auch in groß, kaufen:
Edeka Tesler | Furth |
Dorfladen Furth | Furth |
Getränke Noderer | Obersüßbach |
Edeka Eder | Pfeffenhausen |
DorfMarkt Neuhausen | Weihmichl |