Sinnvolle Inwertsetzung vorhandener (innerörtlicher) Bausubstanz

Laufzeit: Mai 2020 - Fortlaufend

Der Demographische Wandel stellt kleinere Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Speziell die Innenbereiche, also Ortskerne, kämpfen oftmals mit Leerständen, oder sind davon bedroht. Wie kann man dem entgegenwirken und die gegebene Bausubstanz sinnvoll nutzen?

Eine einzelne Kommune allein kann diese Herausforderungen nicht bewerkstelligen. Daher ist es ein erstes Ziel dieses Projektes einen Beirat zu gründen, der das Thema strukturiert und Betroffene und geeignete Fachleute gewinnt.

Erste Aktionen konnte die ILE bereits setzen. So werden mit der Aktion "Kunst im Schaufenster" regelmäßig leer stehende Schaufenster im Ortskern von Pfeffenhausen wieder belebt.

Darüberhinaus bezog die ILE ein neues ILE Büro im Ortszentrum von Pfeffenhausen. So konnte ein Leerstand in einem denkmalgeschützten Haus behoben werden.

 

 



Im Holledauer Tor treffen sich die Kommunen
Bruckberg, Furth, Hohenthann, Obersüßbach, Pfeffenhausen, Rottenburg an der Laaber und Weihmichl

Miteinander wollen wir unsere Region gestalten.