Die Bürgermeister*in der ILE Gemeinden haben gemeinsam mit einem erweiterten Personenkreis das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) erarbeitet. Das gesamte ILEK können sie sich hier ansehen. Das ILEK umfasst die vier Handlungsfelder „Innenentwicklung“, „Infrastruktur“, „Kultur“ und „Regionalmarketing“. Jeder Bürgermeister ist für eines der Handlungsfelder federführend. Das ILEK entstand Ende 2016, und versteht sich als eine Momentaufnahme, die kontinuierlich fortgeschrieben und verändert werden muss. Daher unterscheiden sich einige Projekte vom Urzustand, sind weggefallen oder neu hinzugekommen. Einen Überblick über die Handlungsfelder und aktuell festgelegte Projekte finden sie hier.
Zahlreiche Projektideen, die die gesamte Region nachhaltig stärken, sind seit Gründung der ILE entstanden. Sie möchten sich einen Überblick über die Projekte verschaffen? Dann lesen Sie bitte einfach auf der Seite weiter, oder nutzen die Filterfunktion um gezielt nach Projekten zu suchen.
Sie haben eine neue Projektidee? Melden Sie sich bitte einfach hier. Wir freuen uns über jeden Vorschlag und versuchen Sie nach Möglichkeit zu unterstützen.
Bei der Aktion "Kunst im Schaufenster" wird regionalen Künstlern die Möglichkeit gegeben, ihre Kunstwerke kostenlos in leer stehenden (Schau-)…
Der ILE „Holledauer Tor“ steht auch im Jahr 2025 wieder das Regionalbudget zur Verfügung!
Das Regionalbudget wird vom Amt für Ländliche Entwicklung…
Heimat braucht Unternehmen
Die Unternehmen in den ILE-Kommunen tragen mit wohnortnahen Arbeitsplätzen und regionaler Wertschöpfung wesentlich zur…
Im Herbst 2021 wurde die Projektgruppe "gelingendes Leben für Jung und Alt" ins Leben gerufen. Die Projektgruppe besteht aus einer Person je…
Die ILE „Holledauer Tor“ gibt es bereits seit 2015. Sie wurde von den Gemeinden Furth, Obersüßbach, Pfeffenhausen und Weihmichl als kommunale…
Laufzeit: Februar 2020 - Oktober 2023
Die ILE "Holledauer Tor" hat sich beim Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern erfolgreich um die…
Laufzeit: Mai 2020 - Fortlaufend
Der Demographische Wandel stellt kleinere Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Speziell die…
Laufzeit: Mai 2020 - August 2020
Um sicherzustellen, dass die Projekte zielführend und zeitnah durchgeführt werden können, Änderungen vorgenommen und…
Das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) zielt darauf ab, den Lebens-, Arbeits-, Erholungs-, und Naturraum der ILE "Holledauer Tor"…